Traditionelles Know-how trifft auf französischen Chic


Französischer Charme
für Ihr Zuhause
– seit 1923
Heimtextilien sind oft ein sehr persönliches Thema. Wir wollen den Bedürfnissen unserer Kund.innen stets
gerecht werden: So sollen unsere Textilien nicht nur einen besonderen Charme in den eigenen vier
Wänden versprühen, sondern auch von höchster Qualität sein und so umweltfreundlich wie möglich
produziert werden.
Mit Leidenschaft und Know-how für
schöne Heimtextilien


UNSER ATELIER IN GERARDMER
In unserem Atelier in Gérardmer verfügen unsere Näher.innen und Sticker.innen über das Wissen traditioneller Nähtechniken, die heutzutage nur noch sehr selten zu finden sind (z. B. die Hohlsaumtechnik oder die Fadenziehtechnik).


DESIGNS AUS PARIS
Unser Pariser Team ist stets auf der Suche nach den neuen Trends der Saison, kreiert ausgefallene Motive und florale Muster in Kombination mit frischen Farben. Wir möchten unsere Kund.innen mit auf eine kreative Reise nehmen, unsere Inspirationen teilen und Sie mit unserer Leidenschaft zu hochwertigen Heimtextilien anstecken.


VERTRAUENSVOLLE ZUSAMMENARBEIT
Ob aus Frankreich, Italien, Portugal oder Indien - Unsere Partner werden sorgfältig nach der Herkunft der Materialien, ihrem Können sowie nach ethischen, sozialen und ökologischen Kriterien ausgesucht. Um dies sicherzustellen, werden unsere Partner von unabhängigen Experten regelmäßig kontrolliert und ausgewählt.
Heimtextilien mit
regionaler Tradition
Der Ursprung unserer Leidenschaft
liegt in den Vogesen!
Die nebenstehende Wäscherin ist Ihnen bei Linvosges
vielleicht schon einmal aufgefallen.
Wie keine andere steht sie für die französische
Textiltradition der Vogesen.
Die Wäscherinnen der Vogesen verfügten bereits bei der
Gründung von Linvosges im Jahr 1923 über eine ganz
besondere Technik, um die Textilien aufzuhellen: Das
Bleichen auf der Wiese. Dank ihrer natürlichen Methode
wurden die Stoffe ohne Verwendung von chemischen
Substanzen weiß gebleicht.
Und so funktioniert die traditionelle Technik: Die
gewaschenen Stoffe – vorwiegend aus Leinen oder
Baumwolle – wurden noch feucht auf der Wiese
ausgebreitet. Das Licht der Sonne und auch des Mondes
bleichten die Stoffe auf ganz natürlichem Weg.
Dieses Bleichverfahren wurde sogar bis in die 1960er
Jahre durchgeführt.




Unser Savoir-faire ist einzigartig


HANDGEFÜHRTE STICKEREIEN
Die von Hand geführte Stickerei gehört in unserem Atelier wie die Sonne zum Sommer. Die Technik erfordert echtes Fingerspitzengefühl und macht aus unseren Heimtextilien echte Unikate mit Tradition. Mit einem Vornamen oder Initialen können Sie Bademäntel, Handtücher und Bettwäsche ganz nach Ihren Wünschen personalisieren.


DIE FADENZIEHTECHNIK
Mit dieser seltenen Technik werden Stoffe zurechtgeschnitten. Das Verfahren wird ausschließlich per Hand durchgeführt und erfordert viel Präzision. Durchgeführt wird der Fadenschnitt nur von sehr erfahrenen Mitarbeitern. Diese schneiden die verschiedenen Stoffe für die Herstellung unserer Produkte mit dem richtigen Faden zu.


DIE HOHLSAUMTECHNIK
Der Hohlsaumstich ist eine der ältesten und zeitlosesten Sticktechniken. Sie wird zur Veredelung von Säumen verwendet und wertet die Bettwäsche damit besonders auf. Diese Textilveredelung wird insbesondere für unsere Kollektionen Reines Leinen und Baumwoll-Leinen verwendet.


Nachhaltigkeit durch beste
Qualität
Seit bereits fast 100 Jahren erschaffen wir Heimtextilien in höchster Qualität. Unser Ziel ist es,
Kollektionen zu schaffen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden können und somit zu
einem nachhaltigen und umweltbewussten Konsum beitragen. Unser Wunsch? Aus unseren
Heimtextilien Erinnerungsstücke mit Familientradition werden zu lassen.
Leinen, Perkal, Satin, Wolle... Natürliche Materialien bilden die Basis unserer Kreationen. Die Stoffe werden
sorgfältig von unseren Mitarbeiter.innen ausgewählt und anschließend in ihrer natürlichen Form
verarbeitet.
Unsere Produkte zeichnen sich durch hohe Strapazierfähigkeit aus. Die Textilien werden mit jedem
Waschgang weicher, ohne dabei ihren Glanz zu verlieren.