

Engagieren Sie sich mit
uns für die Vogesen!
Verantwortungsvolle und nachhaltige Ansätze zum Schutz unserer Umwelt zu schaffen, liegt uns
besonders am Herzen. Dabei spielt jede Handlung – so klein sie uns auch erscheinen mag – eine
wichtige Rolle. Diesen Winter handeln wir an der Seite von ONF Agir, ein vom Nationalen Forstamt
Frankreich (ONF) gegründeter Stiftungsfond – und auch Sie können das Projekt unterstützen!
Engagieren Sie sich für unsere Wälder
Lokale Verankerung, natürliche Materialien und einwandfreie Qualität – die hier vorgestellten Projekte stehen in vollem Einklang mit unseren Werten.
Außerdem vervollständigen sie eine Reihe von Initiativen, die wir bereits umgesetzt haben, um unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren
(z. B. die Umgestaltung unserer Verpackungen).
Sie als unser.e Kund.in sind Sie ebenfalls ein Teil unserer Entwicklung und unseres Engagements. Um unser Umweltengagement zu unterstützen,
haben Sie folgende Möglichkeiten:


MACHEN SIE IHR GESCHENK
ZUR SPENDE
Wenn Sie auf Ihr Geschenk
verzichten, wird dessen Wert an die
Stiftung ONF Agir-pour-la-forêt
gespendet.
UMWELTFREUNDLICHE
KÜCHENTEXTILIEN
Mit dem Kauf
der Küchentextilien
Vogesen unterstützen Sie die
Fonds ONF Agir pour la forêt –
denn der gesamte Erlös wird
gespendet.


Mehr Informationen zur Stiftung ONF-Agir sowie die Möglichkeit unabhängig von unserer Aktion zu spenden,
finden Sie auf der Internetseite der ONF (ausschließlich in franz. Sprache).
Unsere ersten Erfolge
Seit 2020 arbeiten wir nun mit dem Nationalen Forstamt Frankreich zusammen und setzen uns für den Erhalt der Wälder ein. Die Zusammenarbeit liegt uns sehr am Herzen, da wir uns so gemeinsam mit Ihnen für einen verantwortungsbewussten Umgang mit der Natur einsetzen.
So ist es vor allem Ihnen zu verdanken, dass bereits mehr als
2 750 Bäume im Défilé de Straiture (4-km lange, waldbewachsene Schlucht) gepflanzt wurden. Dieses fünf Hektar große, einzigartige Waldgebiet in den Vogesen liegt nur unweit der deutsch-französischen Grenze. 2015 richtete dort ein Tornado große Schäden an. Durch unser Engagement möchten wir dazu beitragen, dass das dortige Waldstück wieder zu seiner einstigen Pracht zurückfindet.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir uns auch weiterhin für einen nachhaltigeren Umgang mit der Umwelt und unserer Natur einsetzen.


Bäume für unsere Lebensqualität von Morgen pflanzen
Um dem Klimawandel entgegenzuwirken, spielen Bäume eine essentielle Rolle: Sie speichern CO setzen Sauerstoff frei, fördern Artenvielfalt, verbessern die Luftqualität, verhindern Bodenerosion und geben dem Landschaftsraum eine Struktur.
Unser neues Projekt widmen wir dem Harth, dem zweitgrößten Wald des Elsass und essentieller Bestandteil dieser Region. Auf diesem Gebiet existieren seit jeher nur wenige Wasserreserven, die aufgrund der globalen Erwärmung der letzten Jahrzehnte zunehmend sinken. Der Wassermangel führt dazu, dass zahlreiche Bäume – insbesondere Kiefern – austrocknen, absterben und schließlich gefällt werden müssen. Unser Projekt hat zum Ziel, diesen Waldbestand auf einer Fläche von 09 Hektar durch die Bepflanzung mit 1 672 Setzlingen trockenheitsresistenter Arten (Eiche, Speierling, Birnbaum und Apfelbaum) zu bereichern. Dabei werden die Vorschriften des Natura 2000-Gebiets eingehalten.
Unsere natürliche Vielfalt und Wälder zu bewahren, bedeutet für uns, unseren Kindern eine bessere Welt zu hinterlassen.
Der Wald ist für alle da ...
In den Vogesen möchten wir unser bereits bestehendes Engagement noch vertiefen. Daher beteiligen wir uns nicht nur an der Finanzierung der Aufforstung, sondern setzen uns auch für die Neugestaltung des Gebiets ein. Der Défilé de Straiture ist besonders von Wanderliebhabern hoch geschätzt, da hier man dort beispielsweise die größten Fichten Europas entdecken kann.
Mit der Wiedereröffnung eines Wanderwegs, der Neugestaltung der Schilder, oder sogar einem Klassenzimmer unter freiem Himmel wollen wir dazu beitragen, diesen besonderen Ort zu verbessern. Außerdem möchten wir dazu beitragen, dass Besucher den Waldabschnitt des Défilé de Straiture in vollen Zügen genießen können ohne seine außergewöhnlichen ökologischen Besonderheiten einbüßen zu müssen.

Mehr Informationen zur Stiftung ONF-Agir pour la forêt sowie die Möglichkeit unabhängig von unserer Aktion zu spenden,
finden Sie auf der Internetseite der ONF (ausschließlich in franz. Sprache).

